Defibrillator für Thüdinghausen

Defibrillatoren können Menschenleben retten. Die schnelle Zuhilfenahme eines solchen Gerätes erhöht in einem Notfall die Überlebenschancen im Zusammenhang mit dem Auftreten des plötzlichen Herztods. Jedes Jahr sterben in Deutschland über 60.000 Menschen daran. Ursache ist in den meisten Fällen ein Herzkammerflimmern. Mit Defibrillatoren werden in diesen lebensbedrohlichen Situationen als Sofortmaßname über Elektroden Stromstöße an den Patienten abgegeben, um den Herzrhythmus wieder in den natürlichen Takt zu bringen.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns vor rund 13 Jahren vorgenommen, jeden Ort innerhalb unseres Geschäftsgebietes mit einem Defibrillator auszustatten. Mittlerweile wurden bereits 23 Defibrillatoren aus Mitteln des VR-Gewinnsparens zur Verfügung gestellt und nur wenige Orte verfügen noch nicht über ein solch lebenswichtiges Gerät.

Ganz aktuell wurde dem Ortsrat von Thüdinghausen ein Defibrillator in einem Außenkasten  übergeben. In Anwesenheit der Moringer Bügermeisterin Heike Müller-Otte nahmen die  Ortsbürgermeisterin Silke Kopp-Schreiber sowie die Ortsratsmitglieder Heino Rohrig, Karsten Albrecht und Nils Jonigkeit diesen Defibrillator vom Moringer Filialleiter Dominik Wichmann in Empfang und bedankten sich für diese wichtige Spende.